DIE LESEWERKSTATT
VORLESEN - MITLESEN - SELBST LESEN
Die Spielgruppe zur Förderung der Sprachentwicklung für Kinder von 3 Monaten bis 6 Jahren!
mit Julia & Fritz, dem Fratz
Fritz, der Fratz, der Leseratz` und ich entführen euch in die unendlichen Weiten der Kinderliteratur! Kommt und geht mit uns auf die Reise 😄!
Die nächsten Events

14.00 – 18.00
JULIA HOCH 2 – Das kreative Event für Kinder und Eltern!
im Madame Mama – Der Salon (Auhofstraße 205, 1130 Wien)!
Freier Eintritt!
Text hinzufügen
Einheiten der Lesewerkstatt
So Profitieren Kinder davon:
– Förderung der Lesekompetenz
– Förderung der Sprachkompetenz
– Förderung der Konzentration
– Förderung von Fantasie und Kreativität
So profitierst du davon:
– Kennenlernen neuer Kinderbücher
– Perspektivenwechsel
– neue Ideen fürs Vorlesen zu Hause
– Austausch mit anderen Müttern & Vätern
Hallo, ich bin Balthasar!
Balthasar ist ein kleiner Bär, der viele Abenteuer erlebt. Im 1. Newsletter im Februar wurde seine Familie vorgestellt und ihr dürft gespannt sein, was der kleine Balthasar so alles erlebt.
In regelmäßigen Abständen erscheint eine kurze Geschichte von Balthasar und dazu passend gibt es kreatives Zusatzmaterial. Diese könnt ihr euch zu einem kleinen Unkostenbeitrag downloaden und mit Balthasar und seiner Familie mitfiebern.
Um die Geschichten schön geordnet zu haben, gibt es auch die „Sammel- und Mitmachfibel“ von unserem kleinen Balthasar.
In der Lesewerkstatt wird die Liebe zu Büchern entdeckt!
Auch die Begleitpersonen sollen sich austauschen können und in ruhiger Atmosphäre ihre eigenen (Vor)lesegewohnheiten reflektieren können.
Als Mutter von 5 Kindern sehe ich mich auch als Ansprechpartnerin für die Herausforderungen im Alltag, die sich mit Kindern automatisch ergeben.

Hallo, mein Name ist Julia!
„Dabei ist das Vorlesen etwas so Wertvolles und unsere Kinder lieben es, denn Lesen ist Abenteuer im Kopf. Dieses Abenteuer darf in der heutigen Zeit nicht verloren gehen!“
Als Mutter von 5 kleinen Kindern weiß ich, wie oft einem die Zeit fehlt um sich in Ruhe hinzusetzen und den Kindern vorzulesen und dann auch noch aktiv über das Gelesene mit ihnen zu sprechen oder die Bilder zu erklären. Oft lesen wir unseren Kindern vor, aber viel zu schnell und zu unreflektiert.
Um das Leseverständnis bei den Jugendlichen von morgen zu fördern ist aus meiner eigenen Leidenschaft fürs Lesen die Idee der Lesewerkstatt entstanden.
Ich möchte Kinder von klein auf für Bücher und die Bezugspersonen für das Vorlesen begeistern und Möglichkeiten aufzeigen, wie viel aus einem noch so kurzen Kinderbuch herausgelesen werden kann.